Am Samstag, 24. Februar, erlebte unser PGR unter der Leitung von Regionalbegleiterin Mag. Michaela Lugmaier im Haus Konradsheim eine „Spirituelle Klausurtagung“ – ein motivierender und gemeinschaftsfördernder Tag! Bei dichtem Schneetreiben kamen wir morgens in Konradsheim an, bald aber setzte sich die Sonne durch, und das Arbeiten mit Ausblick auf die wunderbare Winterlandschaft machte doppelte Freude!
In Momenten der Stille, im Hören von Impulsen, in Gesprächen und Feiern gingen wir vom PGR-Motto „mittendrin“ aus und beschäftigten uns mit dem, was für uns persönlich, aber auch in unserer Pfarre im Mittelpunkt steht, und: Wo ist Gott mittendrin? Ist er die Mitte unseres Lebens?
Ein nächster Schritt war, vom Evangelium des 1. Fastensonntags ausgehend, die Frage, welche Versuchungen uns von der Mitte ablenken und wegführen: Versuchungen für uns als Einzelne, aber auch als Gemeinschaft der Pfarre bzw. Kirche.
Nach dem Mittagessen, etwas Bewegung im Freien und einem Impuls von Pfarrer P. Jacobus gingen wir daran, den Blick konkret auf unsere Pfarre zu lenken, nach „Zeichen der Zeit“ zu fragen und uns Gedanken für die kommenden Jahre unserer Arbeit zu machen. Ganz wichtig war in dieser Phase, einander zuzuhören und jedem/r Raum zum Sprechen zu geben.
In der kommenden Sitzung Ende März gibt es jedenfalls viel zum Weiterarbeiten. Danke, Michaela, für deine wertvolle Begleitung! Das Labyrinth, das den ganzen Tag in der Mitte des Saales gelegen ist, weist uns darauf hin, dass wir alle zur Mitte hin unterwegs sind, dass aber der Weg verschlungen sein kann, manchmal auch zurück zu führen scheint und doch zum Ziel führt. Es lohnt sich also, weiter zu gehen, miteinander unterwegs zu sein!