Am 4. Fastensonntag – auch Laetare (Freude) genannt – wurden die 39 Firmlinge unserer Pfarre im Rahmen der Sonntagsmesse der Pfarre vorgestellt: Nachdem die Firmvorbereitung schon fast abgeschlossen ist, bekamen die Jugendlichen die Firmkarte überreicht.
Der Sonntag der Vorfreude auf Ostern wurde seinem Namen gerecht: P. Jacobus feierte den Gottesdienst in einem neu renovierten rosafarbenen Messgewand, das Wohltäter der Pfarre gespendet haben.
Sehr persönlich legte er in seiner Predigt dar, wie Gott in unserem Leben wirkt und dass wir nie allein unterwegs sind. Gott ist bei uns nicht nur am Tag der Firmung, sondern, wenn wir es zulassen, an jedem Tag unseres Lebens. Diese Kraft von oben – der Heilige Geist – wird den jungen Christen im Sakrament der Firmung zugesagt. Die wahre Begebenheit von einem Bild aus P. Jacobus‘ Elternhaus, das auf wunderbare Weise wieder zu ihm zurückfand, ist für ihn ein starkes Zeichen, dass Gott in seinem Leben wirkt.
Im Anschluss an die Hl. Messe gings mit dem Bus nach St. Michael, wo wir im Gasthaus Mitterböck das Mittagessen genossen – dann erwartete uns ein sehr beeindruckender Nachmittag im Stift Seitenstetten.
Aufmerksam folgten die Kinder den Ausführungen von P. Jacobus, der die Kostbarkeiten des Stiftes verständlich und interessant erklärte. Nach dem Besuch des Kreuzganges, der Ritterkapelle, Abteistiege, des Promulgationssaales, Mineralienkabinettes, der Bibliothek, des Gymnasiums, der Sakristei und Kirche empfing uns Abt Petrus in der Abtei.
Abt Petrus freute sich über die rege Teilnahme der Firmlinge zu Fragen ums Thema „Firmung – Glaube – Gott“.
Guter Laune, zufrieden und im Glauben gestärkt, traten wir nach einem Kurzbesuch im Hofgarten unsere Heimreise an und freuen uns auf die Firmung am 15. April in unserer Pfarrkirche.
Wir bedanken uns herzlich bei Adi Tazreiter für die schönen Fotos von der Firmsendungsmesse.