Kath. Bildungswerk
Leiter: Diakon Hermann Helm
Bevorstehende Termine
Rückblick zum Stöbern

Kapellenwanderung: Ein wunderschöner Nachmittag
Das war das einhellige Urteil von vielen der über 70 TeilnehmerInnen, die am Pfingstmontag-Nachmittag vom Haus Stadl in der Prolling bei herrlichem Wetter aufbrachen und in 7 Stationen nachdachten, was die 7 Gaben des Hl. Geistes mit unserem Leben zu tun haben. Gemeinsames Beten und Singen, viele Gespräche und das Miteinander-auf-dem Weg-Sein, aber auch die […]

Glück ist KEIN Vogerl – es lässt sich lernen
Glück ist KEIN Vogerl – es lässt sich lernen Das erfuhren an die 100 Personen, die am 26. April auf Einladung des Kath. Bildungswerks zum Vortrag der Glücks- und Mentaltrainerin Berit Manninger ins Haus der Begegnung gekommen waren. Unsere Glücksfähigkeit ist nur zur Hälfte genetisch bedingt, etwa 10 Prozent hängen von äußeren Umständen ab, der […]

Das war „Gesundheit aus der Bibel“
Es war ein recht intensiver Nachmittag, zu dem Kath. Bildungswerk und Eherunde am 14. November eingeladen hatten. Ausgehend davon, dass der Mensch in einem Beziehungsgefüge steht zu Gott, seinem Schöpfer, zur Erde und der Schöpfung insgesamt und vor allem zu den Mitmenschen, lud die Referentin, Helga Edtbrustner aus Loosdorf, zu einer Reise durch die Bibel […]

Kantoren (Schnupper) Workshop
Wir sind auf der Suche nach neuen Kantor*innen und freuen uns, wenn viele von jung bis alt in den Kantorengesang hineinschnuppern. Vielleicht ist das ja was für DICH! Komm und probiere es aus: Freitag, 29. Juli von 19.30 (nach der Abendmesse) – 22.00 Uhr im HdB (ein Teil davon wird auch in der Pfarrkirche […]

Flimmerkiste: Das Land, der Bischof und das Böse
Bei der Flimmerkiste am 26. März um 20.00 Uhr im HdB wurde diesmal der Streifen „Das Land, der Bischof und das Böse – Michael Memelauer“ gezeigt. – Ein Dokumentarfilm über das Leben des Bischofs Memelauer, der sich in seiner Silvesterpredigt 1941 als einziger österreichischer Bischof gegen die Euthanasieverbrechen der Nazionalsozialisten aussprach. Der Film wurde an […]

Die Bibel – ein faszinierendes Buch
Die Bibel, das „Buch der Bücher“, ist das meistverkaufte und meistübersetzte Buch aller Zeiten, in sich manchmal widersprüchlich und doch für so viele Menschen Wegweiser zum wahren Leben: Die Jahre 2019 bis 2021 wurden als „Jahre der Bibel“ ausgerufen. Da war es eine gute Idee, die Jahresversammlung der Kath. Männerbewegung Ybbsitz unter das Thema „Die […]

Flimmerkiste – Ein Dorf sieht schwarz
Zu einem sehr netten Filmabend lud der PGR (AK Gemeinschaft) in das Haus der Begegnung. Die Wer-hat-Angst-vorm-schwarzen-Mann–Komödie aus Frankreich basiert auf wahren Begebenheiten, die sich in den Siebzigern in einem nordfranzösischen Provinznest zutrugen. Kamini, der Sohn der Hauptfigur ist ein bekannter Rapper und hat beim Drehbuch mitgearbeitet. Wo Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Ansichten aufeinandertreffen, […]

Florian Friedl: Als Zivildiener in Indien
Fast ein Jahr lang war der Ybbsitzer Florian Friedl im Rahmen seines Zivildienstes als Volontär in Indien. In Einrichtungen von „Jugend eine Welt“, einer Hilfsorganisation der Salesianer Don Boscos, arbeitete er in der Erziehung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Über seine Eindrücke in einem Land, das so ganz anders als unseres, und über die […]

Präsentation des neuen Ybbsitzer Kapellenführers
1991 gab die ARGE „Ybbsitz gestalten“ (Dorferneuerung) den ersten Ybbsitzer Kapellenführer, verfasst von Hermann Helm, in Form einer einfachen Broschüre heraus, die nun schon seit langem vergriffen ist. In den seither vergangenen 27 Jahren hat sich viel geändert: Einige dieser religiösen Kleindenkmäler – Kapellen, Marterl, Kreuze – sind verschwunden, viele neue dazugekommen. Mittlerweile sind es […]

„Ich war einfach nur da!“ – Marion in Malawi
Am Freitag, dem 14.10.2016, erzählte uns Marion Friedl von ihrem 1 jährigen Volontariatseinsatz in Malawi, Afrika. Gekleidet in traditionelles Gewand führte sie uns durch einen heiteren Abend und machte einen Teil ihres Einsatzes für uns gfreifbar und spürbar. Durch Fotos und Videos bot sie uns einen Einblick in ihr Leben, das Leben der Menschen und […]

Emmausgang: Lichtweg Buchenberg
Ganz Ybbsitz wird am Ostermontag, 6. April, ja nicht Godntag haben. So lädt das Kath. Bildungswerk zu einem Emmausgang ein, und zwar mit Beginn um 14 Uhr beim Gasthaus Untergrasberg in Waidhofen. Mitfahrgelegenheit um 13.45 Uhr am Marktplatz Ybbsitz (Fahrgemeinschaften). Wir wandern gemütlich mit 14 meditativen Stationen hinauf zur Oberen Buchenbergkapelle (reine Gehzeit rund 35 […]

Eindrucksvolle Kripperlroas nach Hollenstein
15 Erwachsene und 4 Kinder waren der Einladung des Katholischen Bildungswerks gefolgt und begaben sich am Mittwoch, 17. 12., nach Hollenstein zur Kripperlroas. Zur Einstimmung auf Weihnachten bietet die Hollensteiner Kripperlrunde jedes Jahr im Advent geführte Wanderungen zur einzigartigen, mit lebensgroßen Figuren ausgestatteten Felsenkrippe an. Der Weg führte über den romantisch beleuchteten Dorfplatz, vorbei an […]

Tag des Ehrenamtes
Heute, am 5.Dezember ist der „Internationale Tag des Ehrenamtes“. Wir wollen aus diesem Anlass auch DANKE sagen an alle, die sich ehrenamtlich in unserer Pfarre engagieren. Nach etwas Überlegung stellt man fest, dass es ca. 200 Menschen sind, die ihre Zeit und Energie für andere Menschen und für unsere Pfarre aufwenden und am Reich Gottes […]

Kapellenwanderung
Kapellenwandern – mit dem Hl. Geist unterwegs Das Kath. Bildungswerk Ybbsitz hatte eingeladen, und 21 hitzefeste Leute, darunter auch Pfarrer P. Severin, waren es, die sich am Pfingstmontag auf den Weg von der Kaltwies in St. Leonhard auf den Weg nach Windhag machten – bei strahlendem Wetter, umgeben vom Duft frischen Heus und einer […]