Am Fest des Kirchenpatrons, des hl. Johannes des Täufers, gab es in der Pfarrkirche ein Fest: Kaplan P. Matthäus konnte fünf neue MinistrantInnen aufnehmen, gleichzeitig wurden die sieben „Profis“, wie er die nannte, die mit der Beendigung der NMS aus dem Ministrantendienst ausscheiden, mit einem herzlichen Dank verabschiedet – mit der Bitte, dass sie auch weiterhin die Ministrantentugenden leben: Treue, Verlässlichkeit, Freude an der Gemeinschaft und am Gottesdienst. So lud er sie ein, sich auch in Zukunft in einer neuen Form für das Leben in der Pfarrgemeinde einzusetzen.
Den Neuen erklärte er die Bedeutung ihres Dienstes und der Ministranten-„Uniform“, mit der sie nach der Predigt in einem symbolischen Akt von den Großen, eingekleidet wurden. Mit auf ihren neuen Weg bekamen sie ein Ministranten-Handbuch, Lollipop-Herzen und einen Willkommensapplaus von der ganzen Feiergemeinde. Die Scheidenden begleitet ein Licht, eine Urkunde und das Buch „Ein Brief für die Welt“, eine jugendgerechte Version des päpstlichen Schreibens „Laudato si“ in ihren neuen Lebensabschnitt.
Ein herzlicher Dank dem Liturgiekreis für die organisatorische und inhaltliche Vorbereitung sowie den Musikerinnen und Sängerinnen der NMS mit RL Susanne Friedl und dem Organisten Michael König!
Willkommen, Lisa Fuchslueger, David Pechhacker, Michael Schleifenlehner, Niklas Stockner, Julian Wieser!
Danke und alles Gute, Sonja Friedl, Carina Füsselberger, Sophie Heim (war leider krank), Magdalena Leichtfried, Hubert Aigner, Julian Fahrenberger, Stefan Hinterleitner!