Am Fest Christi Himmelfahrt feierten 38 Kinder das Fest ihrer Erstkommunion. Monatelang waren sie im Religionsunterricht und in mehreren Weg-Gottesdiensten von ihrer Religionslehrerin Gertraud Handsteiner, Brigitta und Diakon Hermann Helm auf ihr großes Fest der Begegnung mit Jesus vorbereitet worden. Am 26. Mai zogen sie unter den festlichen Klängen der Blasmusik gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Anna Abfalter und Klaus Kohlbauer sowie Direktor Thomas Seyrl, geführt von Pfarrer P. Severin, Diakon Hermann und den Ministranten in die Pfarrkirche ein, wo sie von vielen Mitfeiernden erwartet wurden. Das Symbol der Brücke, das die Vorbereitung das gesamte Schuljahr hindurch geprägt hatte, war auch beim Festgottesdienst der rote Faden: das Kreuzzeichen als Brücke zwischen Himmel und Erde, aber auch zwischen den Menschen, die hl. Kommunion als Geschenk, das uns mit Gott verbindet und zum Frieden fähig macht.
Jedes Kind durfte sich mit einem persönlichen Beitrag einbringen, und die Begeisterung, mit der die Kinder die Lieder sangen, war für alle Gottesdienstbesucher sichtbar, spürbar und ansteckend. Danke den Musikerinnen Elisabeth Tanzer, Keyboard und Orgel, Anna Tanzer, Querflöte, und Gabriele Wieser, Gitarre.
Im festlich geschmückten Pfarrsaal wartete die Gruppe Müttertreffen mit einem guten Frühstück, während Eltern und Paten von der Familienrunde der Pfarre und den Eltern der nächstjährigen Erstkommunionkinder zu einer einfachen Agape eingeladen waren, die von der Musikkapelle musikalisch umrahmt wurde.
Es war ein frohes Fest der ganzen Pfarre – das Bronzekreuz und die verzierte Kerze werden die Kinder noch lange an diesen besonderen Tag erinnern.