„Ostern entgegen“ – ein bereichernder Abend!

„Ostern entgegen“ – ein bereichernder Abend!

24 Personen kamen am 9. März zu dem vom Katholischen Bildungswerk organisierten Abend, zu dem auch die Senioren Ybbsitz ins Haus der Begegnung einluden.

Warum wird am Aschermittwoch ein Aschenkreuz auf die Stirn gezeichnet? Warum ist der Hase ein Zeichen für Ostern? Warum werden zu Ostern Lämmer gebacken? Warum sind Osterpinzen dreigeteilt? Endet die Osterzeit wirklich mit dem Ostersonntag?

Diese und viele andere Fragen wurden von Frau Anita Nussmüller bei ihrem Vortrag „Ostern entgegen – Vom Sinn unserer Bräuche und wie wir sie an kommende Generationen weitergeben können“ beantwortet. Sie erklärte uns unsere Osterbräuche aus christlicher Sicht und gab uns viele Tipps, wie diese einfach und unaufdringlich mit Kindern und Jugendlichen gepflegt und mit Sinn versehen werden können.

Gerade in schwierigen Zeiten, in denen Menschen mit dem Grundgefühl der Krise leben (müssen), sind es Gewohnheiten und Rituale, die ihnen Sicherheit vermitteln. Allerdings ist es notwendig, Ritualen und Bräuchen eine Sinntiefe zu geben, um sie nicht zu bloßer Folklore werden zu lassen.  Dieser Sinn ist in ihrer christlichen Relevanz zu finden, in ihrem Bezug zum Leben Jesu Christis. Durch die Tatsache, dass sich immer mehr Menschen in Europa, aber auch in Österreich, von der Kirche abwenden und daher immer weniger über die Bedeutung unserer Bräuche und ihren tieferen christlichen Sinn Bescheid wissen, besteht aber die Gefahr der zunehmenden Banalisierung und des Verkommens in die Belanglosigkeit .

Dieser Abend trug dazu bei, unsere Sinne für die Bedeutung unserer Bräuche zu schärfen und uns mit Anregungen für ihre sinnerfüllte Weitergabe zu versorgen. Die anwesenden Zuhörer und Zuhörerinnen wurden von Frau Nussmüller geschickt mit Fragen und Partnerübungen in den vergnüglichen Wissenserwerb einbezogen, und der sehr informative und doch niemals langweilige Abend endete mit gemeinsamem „Fastenbeugelreißen“ und Getränken, wobei weiter eifrigst Ideen und Erfahrungen ausgetauscht wurden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner