Seit 1. September 2022 ist P. Jacobus Tisch neuer Pfarrer in Ybbsitz.
Im Pfarrbrief stellte er sich mit folgenden Worten vor:
Meine lieben Ybbsitzer!
Nicht alle, aber manch frühere Kapläne kehren nach Ybbsitz als Pfarrer zurück. So war es bei den meisten meiner Vorgänger, die zuvor hier schon Kaplan gewesen sind, und diese Ehre wird nun auch mir zuteil. So grüße ich euch von Herzen als euer früherer und künftiger Seelsorger!
Die Älteren unter euch werden sich noch an mich erinnern. Für jene, die mich nicht kennen, will ich mich kurz vorstellen.
Ich bin 55 Jahre alt, stamme aus Böheimkirchen und habe nach der Pflichtschule zunächst den Beruf eines Landtechnikers erlernt. Nachdem mich Kirche immer schon faszinierte, begann ich nach dem Bundesheer eine Ausbildung im Seminar für kirchliche Berufe in Wien, entschloss mich nach einem Jahr aber doch, den Weg zum Priesterberuf einzuschlagen. Nach Ablegung der Studienberechtigungsprüfung bin ich 1990 in Seitenstetten eingetreten. Auf das Noviziat folgte in Salzburg das Studium der Theologie, Religionspädagogik und Geschichte. Nach meiner Priesterweihe 1997 kam ich als Kaplan nach Ybbsitz und 2004 nach Wolfsbach, wo ich 2007 Pfarrer wurde. Seit 2010 durfte ich die Nachbarpfarre St. Johann in Engstetten mitbetreuen, die letzten sieben Jahre war ich auch Dechant des Dekanates Haag. 25 Jahre habe ich gerne in der Schule unterrichtet, erst in der VS und HS Ybbsitz, dann an der Mittelschule Wolfsbach, 10 Jahre auch am Stiftsgymnasium Seitenstetten. Im Stift war ich bis zuletzt Archivar und Bibliothekar.
All das lasse ich nun zurück, um mich ganz auf meine neuen Aufgaben in Ybbsitz zu konzentrieren. Mit Ybbsitz verbinden mich viele schöne Erinnerungen und manche Freundschaften. Ich bin damals gerne bei euch gewesen und nicht leicht weggegangen. Das geht mir zwar jetzt mit Wolfsbach ebenso, aber ich bin sicher, dass ich mich schnell wieder in Ybbsitz eingewöhnen werde.
So freue ich mich auf euch! Ich freue mich, euch begleiten und begegnen zu dürfen, bei Gottesdiensten oder anderen Gelegenheiten, gerne auch bei manch geselliger Runde, denn dafür bin ich immer zu haben. Also auf bald!
Euer P. Jacobus