Herzlichen Dank Euch allen für Eure Teilnahme und Eure Beiträge. Das Fastensuppenessen erbrachte € 1.130,–, b… Weiterlesen
Weltladen
Wer will, dass die Welt besser wird, muss selbst damit beginnen.
Wir sind daran gewöhnt, dass uns die Welt den Tisch deckt. Unsere gesamte Ess- und Lebenskultur ist auf ein weltweites Angebot eingestellt. Man sieht es den Produkten nicht an, woher sie kommen und noch viel weniger, unter welchen Bedingungen sie hergestellt wurden.
Einladung zum Handeln – Eine Alternative für KonsumentInnen
Jede Entscheidung für ein fair gehandeltes Produkt ist ein Beitrag zu mehr sozialer Gerechtigkeit. Wir in Ybbsitz möchten diese Idee des fairen Handels unterstützen. Deshalb organisieren wir ein- bis zweimal pro Jahr einen EZA-Markt. Die Waren beziehen wir aus den Weltläden Weyer und Waidhofen/Ybbs. Die gesamten Erlöse gehen an den Weltladen zurück. Dieser zusätzliche Verkauf unterstützt somit auch die Existenz der Weltläden, die zu einem großen Teil ehrenamtlich geführt werden.
Wenn wir gemeinsam unserer Sehnsucht nach Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit folgen, sind wir auf dem richtigen Weg, um die Welt zu verändern und in eine bessere Zukunft für alle zu gehen. Auch kleine Schritte bringen uns auf dem Weg voran.
Du bist herzlich willkommen, wenn Du Dich engagieren möchtest.
Kontakt: Siegfried und Monika Lueger
lueger@teletronic.at
EZA Fairer Handel GmbH steht für EntwicklungsZusammenArbeit (mit den Ländern der Dritten Welt)
Was ist Fairer Handel?
“Der Faire Handel – Fair Trade – ist eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht und nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt. Er leistet einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung, indem er bessere Handelsbedingungen bietet und die Rechte benachteiligter ProduzentInnen und ArbeiterInnen – speziell in den Ländern des Südens – sichert. Fair Trade Organisationen engagieren sich – gestärkt durch VerbraucherInnen – aktiv für die Unterstützung der ProduzentInnen, für Bewusstseinsbildung und Kampagnenarbeit, um die Regeln und Praktiken des konventionellen Handels zu verändern.”
Die EZA Fairer Handel GmbH möchte mit ihrer Arbeit die Interessen der HandelspartnerInnen im Süden und die Qualitätsansprüche der KundInnen hierzulande gleichermaßen berücksichtigen.
Weltläden: Bewegen und Fairändern
Die Weltläden waren MitbegründerInnen und Pioniere des Fairen Handels in Österreich. Durch Ausdauer, Überzeugungskraft und Visionen entstanden aus Infoständen und kleinen Einkaufsgemeinschaften schmucke Fachgeschäfte für Fairen Handel.
„Mittlerweile gibt es 90 Weltläden und zwei Weltcafés in Österreich, die nicht nur Produkte des Fairen Handels verkaufen sondern auch Informations- und Bildungsarbeit leisten und mittels Kampagnen die Öffentlichkeit aufrütteln“.
Die Weltläden sind daher mehr als reine Fairkaufsorte. Sie sind Orte der Begegnung und des Dialogs.
Weiterführende Infos findest du z. B.
Bevorstehende Termine
DANKE – wir haben uns wieder auf Euch „fair“lassen können. Der Pfarrcafe brachte ein Ergebnis von € 1.300,–. Die … Weiterlesen
Fastensuppe, Fastenlauf und Weltladenverkauf
DANKE an alle, die mit ihrer Mitarbeit Fastensuppe, Fastenlauf und We… Weiterlesen
Viele Lichter der Hoffnung
habt Ihr mit Eurem großzügigen Einkauf von Mehlspeisen, Missionskerzen und Weltladenpro… Weiterlesen
Aktion „Suppe im Glas“ der KFB am 20. und 21.3.2021
Ihr habt ein Osterfeuer der HOFFNUNG entfacht.
Dank Eurer Spenden kö… Weiterlesen
verschenken – fair schenken
Wir möchten Euch bitten, gerade jetzt solidarisch zu bleiben mit allen, die unsere Unters… Weiterlesen
Die KFB lädt am Sonntag, 07 April 2019 , 9.00-12.00 Uhr, recht herzlich zur Fastensuppe ins HdB ein. Zeitgleich findet v… Weiterlesen
Du genießt eine gute Tasse Kaffee und eine herrliche Mehlspeise und weißt, dass der Preis, den du dafür bezahlst, Mens… Weiterlesen
Die KFB lädt am Sonntag, 18.3.18, 9.00-12.00 Uhr, recht herzlich zur Fastensuppe ins HdB und zum Fastenlauf ein. Im Kel… Weiterlesen
Wer teilt, wird beschenkt
unter diesem Motto gestaltete das Familienmessteam diesen Sonntag, den 08.November 2015 d… Weiterlesen
Ein Familiemessteam gestaltete die Hl.Messe um 10Uhr, bereits am Samstagabend konnte man im EZA-Markt verschiedens… Weiterlesen